Koalition

Der Vorstand der Marburger SPD hat am Montag, 8. August, mit großer Mehrheit beschlossen, die mit Bündnis 90 / Die Grünen verhandelte Koalitionsvereinbarung der Partei zur Beratung und Beschlussfassung auf dem Parteitag am 30. August weiterzuleiten.
Die von der SPD angestrebte rot-grüne Koalition bekennt sich zu ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung. Die positive Entwicklung des Wirtschafts-, Bildungs- und Wissenschaftsstandorts soll weiter vorangebracht werden. Wir stehen zu dem von den Gewerkschaften geforderten Mindestlohn und setzen ihn um. Als Stadt der Generationen und Familien steht Rot-Grün zu Selbstbestimmung in jedem Lebensalter, zum Ausbau von Betreuungseinrichtungen, zur Fortführung der kommunalen Altenplanung. Niemand darf vom öffentlichen Leben ausgeschlossen werden. Das breite Spektrum kultureller Angebote wird weiter unterstützt, der Umbau der Stadthalle und die Entwicklung des Waggonhallenareals sind wichtige Meilensteine für den Standortfaktor Kultur. Integration bleibt für die rot-grüne Koalition keine Modewort, sondern Verpflichtung für das Zusammenleben aller in unserer Stadt.
Mit unserer Politik in den Bereichen Soziale Verantwortung, Energie und Umwelt, Wirtschaft, Bürgerbeteiligung und Förderung der Selbstbestimmung in jeder Lebenslage wollen wir Lebensqualität für alle in Marburg.