Wohnen – Altenpolitik – Gleichstellung – kommunale Finanzen

Die Marburger SPD wird in diesem Herbst vier Schwerpunktthemen haben. In unseren Veranstaltungen, die in der Regel öffentlich sind, diskutieren und beschließen wir unsere politischen Vorstellungen für Marburg. Eine Auswahl:

Wohnungspolitik: Wo liegen Möglichkeiten kommunaler Wohnungspolitik? Was können wir in Marburg tun? Themen unseres Parteitags am 26. September 2012 im Bürgerhaus Michelbach.

Vereinbarkeit von Familie und Politik – ein Thema, das für uns als SPD weiter geht als die Frage der Teilbarkeit der Stellen von Wahlbeamten und Wahlbeamtinnen. Am 20. September hat der OV Nord eine kompetente Referentin zum Thema eingeladen. Eine spannende Diskussion ist programmiert.

Die SPD-Fraktion bietet zusammen mit der AG 60plus am 29. September einen Workshop kommunale Altenpolitik an, auf dem wir unsere Konzepte für die Weiterentwicklung kommunaler Altenpolitik, die wir immer auch als Politik für den Stadtteil sehen, diskutieren. Diese Veranstaltung ist für Parteimitglieder und eingeladene Gäste.

Der Haushalt der Universitätsstadt Marburg soll im Dezember 2012 verabschiedet werden. Wir wollen auch diesmal einen ausgeglichenen Haushalt erreichen. Zugleich wollen wir unsere Politik sozialer Gerechtigkeit und der Solidarität fortsetzen. Das beinhaltet den weitere bedarfsgerechten Ausbau von Betreuungsplätzen. Partei und Fraktion diskutieren zurzeit, wie dies auch in Zukunft nachhaltig gesichert werden kann.