Flüchtlinge in Deutschland

Bundestagsfraktion vor Ort: Flüchtlinge in Deutschland

Einladung zur Diskussionsveranstaltung

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach aktuellen Angaben des Flüchtlingswerks UNHCR der Vereinten Nationen sind im Jahr 2015 weltweit fast 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon kommt ein kleiner Teil nach Deutschland. Wir sind derzeit mit der Aufnahme von Schutzsuchenden stark gefordert. Politik hat die Aufgabe, zum einen die Fluchtursachen in den Herkunftsländern zu bekämpfen und zum anderen die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Organisation der Asylverfahren und die Integration der Menschen, die bei uns bleiben, gut gelingen.

Flüchtlingspolitik ist eine gesamtstaatliche Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen. Insbesondere die Kommunen stehen vor großen finanziellen und logistischen Herausforderungen, auch hinsichtlich der gesellschaftlichen Akzeptanz von Zuwanderung. Es ist vor allem der Verdienst der Verantwortlichen vor Ort – der Kommunen und der vielen Ehrenamtlichen zugleich –, dass die Aufnahme von Flüchtlingen bislang gut gelingt.

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort" wollen wir mit Ihnen die Herausforderungen und Chancen der Flüchtlings- und Integrationspolitik diskutieren.

Lassen Sie uns die Diskussion gemeinsam führen und ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Sören Bartol, MdBDr. Sascha Raabe, MdB

Mittwoch, 18.11.2015,
um 19.30 Uhr
im Bürgerhaus Lohra,
Jahnstraße 10,
35102 Lohra