Zu den Sommerferien gehört für mich neben Sonne, Erholung und endlich Zeit mit meiner Familie auch das Lesen. Mein Tipp der Woche ist das Buch Sophia oder Der Anfang aller Geschichten von Rafik Schami, welches ich gerade mit großer Begeisterung gelesen habe. Den sehr sympathischen Autor durfte ich im November des vergangenen Jahres bei einer sehr eindrucksvollen Lesung in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg erleben.
Rafik Schami erzählt in seinem Buch über einen Mord in Damaskus und eine Liebe, die Leben rettet. Der Roman ist einerseits ein Politthriller erster Güte, der tiefe Einblicke in die syrische Gesellschaft und die Ursachen des blutigen Bürgerkrieges gewährt, andererseits aber auch eine Liebesgeschichte mit der schönen Botschaft, dass die Liebe über das Böse siegt. Auch ist es eine Geschichte über Frauen, über die Kraft der Gefühle und über Liebe im Alter.
Und wer Rafik Schami einmal erlebt hat, weiß was für ein humorvoller Mensch dieser Autor ist. So kommt neben der orientalischen Poesie auch die Ironie in diesem Roman nicht zu kurz, zum Beispiel, wenn er fragt, warum es keine arabischen Krimis gibt. Also: Liebe, Drama, Spannung, Poesie, Tragödie. Alles ist dabei!
Ihre Myriam Hövel
Myriam Hövel ist Vorsitzende des Ortsvereins Marbach