Regionalkonferenz Nachhaltig Handeln 2016 – Auswege aus der Konsumfalle.
Ziel der Konferenz ist es Handlungsimpulse zu entwickeln, die die nachhaltige Entwicklung unserer Region fördern. Denn ich bin der Meinung, Kaufen war gestern, teilen und nachhaltig handeln sind heute für morgen. (Aber vorher gehe ich zur Wahl unseres Kandidaten zur Bundestagswahl)
Zwei Tagen für die Nachhaltigkeit mit vielen Workshops und Vorträgen. Das BNE-Netzwerk Nachhaltig Lernen Region Marburg veranstaltet am 29.-30.10.2016 die erste Regionalkonferenz Nachhaltig Handeln. Namhafte ReferentInnen wie Gabi Bott, Annette Jensen, Michael Kopatz und Niko Paech wurden zu dem zweitägigen Programm eingeladen und sprechen über Regionalwährung, Konsumieren ohne zu kaufen oder Auswege aus der Konsumfalle und viele Themen mehr. Als international anerkanntes Rahmendokument für Nachhaltige Entwicklung begleitet die Erd-Charta den Konferenzverlauf und wird zu Beginn der Konferenz von Landrätin Kirsten Fründt und Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies unterzeichnet. Wer möchte, kann die Erd-Charta ebenso unterzeichnen. Sie formuliert wichtige Grundsätze und Werte, die unserem Denken und Handeln zugrunde liegen sollten, um die globale Entwicklung nachhaltiger zu gestalten.
Weitere Informationen zur Regionalkonferenz:
Regionalkonferenz: Nachhaltig Handeln
Herzlich
Alexandra Kluesmann
Alexandra Klusmann ist ist Mitglied im Vorstand der Marburger SPD, Mitglied der SPD-Fraktion in der Marburger Stadtverordnetenversammlung, sowie im Ortsbeirat Campusviertel.