Als Tipp der Woche möchte ich auf das 12. Suppenfest am Richtsberg am Samstag, den 18. Februar 2017, um 17:00 Uhr, in der RGS, Richtsberg Gesamtschule, Karlsbader Weg hinweisen.
Hierzu möchte ich herzlich einladen und verspreche jeder und jedem, dass es in bleibender Erinnerung bleiben wird. Ein Erlebnis, das in Marburg seines Gleichen sucht. Das Suppenfest wurde im Rahmen der Sozialen Stadt als ein Projekt aus der Ideensammlung von und für Menschen am Richtsberg zum Thema Integration ins Leben gerufen.
Liebe geht durch den Magen, treffender kann man dieses Fest gar nicht beschreiben. Wer schon einmal da gewesen ist, wird das auf jeden Fall bestätigen. Die Räumlichkeiten der Richtsberggemeinde und der Thomaskirche, in denen zu Beginn das Suppenfest ausgerichtet wurde, konnten die Mengen der Suppenliebhaber nicht mehr fassen, so dass das Fest nun in der Richtsberg Gesamtschule stattfindet.
Mindestens 20 bis 30 Suppen werden jährlich angeboten. Von der deutschen Erbsensuppe über russischen Borschtsch, somalische Fischsuppe, brasilianische, syrische, palästinensische und asiatische Suppen, kann man probieren und probieren. Außerdem gibt es die Rezepte in einem hübschen kleinen Rezeptheft zu erwerben.
Der Eintritt kostet auch nicht viel, damit Familien und Menschen mit kleinem Geldbeutel teilhaben können.
Da es ein Fest ist, das die Idee der Integration in sich birgt, freuen wir uns über alle Gäste aus allen Stadtteilen Marburgs und natürlich auch des Landkreises und darüber hinaus, die den Weg auf den Richtsberg finden.
Ihre
Erika Lotz-Halilovic
Ortsvorsteherin vom Richtsberg
Erika Lotz-Halilovic ist darüber hinaus Mitglied der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung