In diesen Momenten wird einem bewusst, dass sauberes Wasser zwar alltäglich im Gebrauch ist, jedoch nicht als selbstverständlich angesehen werden darf. Können die Wasserwerke eine gleichbleibende Qualität von Wasser dauerhaft gewährleisten? Wie steht es um Regionen wie das Rhein-Main-Gebiet, die fortwährend Wasser von anderen Wasserwerken in Anspruch nehmen müssen, um ihren Verbrauch zu decken? Welche Folgen haben hohe Fördermengen und wie sehr belastet das in der Landwirtschaft genutzte Nitrat unser Grundwasser? Genau darum soll es bei der Diskussionsveranstaltung gehen. Dort sollen Fragen nach Versorgungssicherheit, Sauberkeit und Umweltbelastung zur Debatte gestellt und wenn möglich beantwortet werden.
Veranstaltungsdetails:
"Unser Wasser für Rhein-Main… trocknen Vogelsberg und Burgwald aus?"
Montag, den 27. Februar 2017 um 18 Uhr
Bürgerhaus Kirchhain-Niederwald, Lochweg
Podium:
– Dr. Hans Otto Wack (Vorsitzender Schutzgemeinschaft Vogelsberg)
– Karl-Heinz Schäfer (Geschäftsführer Zweckverband Mittelhessischer Wasserwerke)
– Angelika Löber (MdL und umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion)
– Herbert Landmesser (Vorsitzender AG 60plus SPD Marburg-Biedenkopf)
Eintritt ist selbstverständlich frei!
Anna Rembas, Mitglied der SPD-Fraktion in der Marburger Stadtverordnetenversammlung