Tipp der Woche
29. Ostermarkt in Moischt am 18. und 19. März 2017
Der Geflügelzuchtverein aus dem Marburger Stadtteil Moischt richtet in und vor der Mehrzweckhalle seinen österlichen Brauchtumsmarkt aus. Dieser überregionale Publikumsmagnet findet nun zum 29sten Mal statt, wie die Jahre zuvor unter dem plakatierten Motto Einmal besucht immer besucht.
Die Veranstaltung spricht alle Generationen insbesondere zusammen auf einen Familienausflug an. Die Veranstalter legen Wert darauf, die Geflügelzucht zu veranschaulichen wie auch ländliches Brauchtum.
Nicht nur für Stadtkinder interessant schlüpfen in einem Schaubrüter Küken life aus Eiern. Auch der Osterhase präsentiert stolz seinen Nachwuchs, während Schafe gestreichelt werden können.
Über 40 Aussteller zeigen liebevoll gefertigte Erzeugnisse, wobei auf Massenware bewusst verzichtet ist: Mineralienschmuck, Töpferwaren, Fotokarten, Heutiere, Hessenstickerei, Holz- und Papierarbeiten, Silber-/Essbesteckschmuck, von Hand bemalte Eier und vieles mehr. Der Glasbläser stellt kleine Zierwerke her, und auch der Korbmacher zeigt vor Ort sein Können. Im Schaukasten fragt der Imker sein Publikum nach der Königin unter den 2.500 Arbeiterinnen. Die Halle wird wie in jedem Jahr liebevoll von den Vereinsmitgliedern geschmückt. Blüten und Eierbaum vermitteln Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest. Selbst gebackener Kuchen, Bauernbrot, sowie Hausmacherwurst zählen zum erweiterten Gaumenschmaus.
Samstag, 18. März, 11 – 17 Uhr; Sonntag, 19. März, 10 17:30 Uhr
Hans-Dieter Wolf, Vorsitzender des SPD-Ortsverein Marburg-Moischt und Vorstandsmitglied in der Marburger SPD