Informationsveranstalung Lokschuppen Marburg
Wie geht es weiter mit dem Lokschuppen-Areal, das vielen Marburgerinnen und Marburgern am Herzen liegt und weit über Marburg hinweg bekannt ist? Welches Konzept soll umgesetzt werden?
Das Stadtparlament hat für die Interessierten die Hürden hoch gehängt: Die Nutzung soll zum kulturellen Umfeld der Waggonhalle passen, Aspekte des Denkmalschutzes und der Gestaltung sind uns wichtig und auch die Art der Nutzung, die Wirtschaftlichkeit und der Realisierungszeitraum müssen uns Parlamentarier bei der Entscheidung leiten.
In dem breit angelegten Auswahlprozess waren Anwohnerinnen und Anwohner, Nutzer und Nutzerinnen, fachkundige Beiräte und natürlich Stadtverordnete und Magistrat vertreten. Das Ergebnis des Auswahlgremiums: Zwei Konzepte sind mit breitem Konsens in die engere Wahl gekommen.
Wer mitreden will, ist herzlich eingeladen und aufgefordert, sich zu informieren. Deshalb lädt die Stadt Marburg alle Interessierten für den 6. Juni ein, um zwei Kaufangebote kennenzulernen. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag um 19:30 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal (Barfüßerstraße 50).
Kommt vorbei, macht Euch schlau und diskutiert mit. Und vor allem:
Bringt Eure Fragen mit! Damit die Entscheidung eine gute wird!
Gerald Weidemann ist Mitglied der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Marburg und Vorsitzender des Arbeitskreises Schule und Kultur