Die brasilianische Künstlerin Maués im Kunstverein

Am vergangenen Donnerstag den 08.08.2019 fand eine Foto- und
Performance-Präsentation der brasilianischen Künstlerin Marise Maués aus
Belém, Pará im Marburger Kunstverein statt. Eingeladen hatten der
Marburger Kunstverein und das Themenforum Nachhaltigkeit der SPD. Die
Veranstaltung war mit 70 Gästen sehr gut besucht. Marise zeigte Bilder
aus ihrer Heimat, allem voran zeigte sie die „kleinen Leute“ wie
Fischerfrauen, Sammler und Goldschürfer sowie Fotos einer Performance –
ein Protest gegen die Zerstörung der Altstadt von Belém.

Den Abschluss bildete der Film über eine Performance von Marise in einem
gezeitenabhängigen Flusslauf, der sich mit der Bedeutung der Natur für
das menschliche Leben beschäftigt. Dieses ungewöhnliche Format –
Verbindung von Kunst und Politik der Nachhaltigkeit – wurde vom Publikum
sehr gut aufgenommen und macht Lust auf mehr Veranstaltungen dieser Art.
Das Themenforum Nachhaltigkeit bedankt sich bei Gerhard Pätzold vom
Marburger Kunstverein, der die Veranstaltung in den Räumen des
Kunstvereins ermöglichte, und Thomas Fatheuer, der von Portugiesisch in
Deutsch dolmetschte, und natürlich der Künstlerin Marise Maués selbst.

Karin Naase und Sevim Yüzgülen