Einigung am Lokschuppen erreicht – Dialogbereitschaft wird belohnt!

„Die Marburger SPD begrüßt die kommunikative Art von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, der Kompromisse auch in schwierigen Situationen sucht und findet. Das einvernehmliche Ende der Baumbesetzungen ist ein Erfolg für OB Spies und zeigt zudem, dass unsere Klimapolitik überzeugt.

Darüber hinaus begrüßt die Marburger SPD, dass mit dem Bau des Parkdecks das Projekt Lokschuppen nun erfolgreich fertiggestellt werden kann. Gunther Schneider setzt sich in vorbildlicher Weise für den Erhalt dieses Industriekulturdenkmals ein und hat auch in den letzten Tagen bewiesen, dass die öffentlich geäußerte Kritik an ihm haltlos war“, so Thorsten Büchner, Vorsitzender der Marburger SPD.

„Die Forderung des CDU-Kandidaten nach einer Eskalation, in der am Ende mit großem Polizeiaufgebot Menschen von Bäumen geholt würden, überrascht wenig. Er hat in den vergangenen Jahren mit offenen Drohungen gegen das KFZ und andere Institutionen der Stadt schon mehrfach bewiesen, dass er unter Dialog vor allem Gespräche mit dem eigenen Klientel versteht. Dass jetzt aber auch die Grüne Kandidatin Gespräche mit Baumbesetzer*innen als „Schlag ins Gesicht“ für einen Investor ablehnt, zeigt doch deutlich ihre politische Haltung: Statt Politik und, in diesem Fall Klimaschutz, so zu gestalten, dass möglichst alle mitgenommen werden, wählt sie den einfachsten Weg“, ergänzt Anna-Lena Stenzel, stellvertretende Vorsitzende der Marburger SPD.