
Halina Pollum
ch gehöre zur Generation 60+, bin verheiratet und Mutter von zwei Söhnen, Schwiegermutter und glückliche Oma von zwei Enkelkindern.
Bis Dezember 2020 war ich als MTRA (Med. Tech. Rad. Ass.) in der Klinik für Nuklearmedizin tätig. Ich vermisse zwar meine Arbeitskollegen und die Patienten, aber langsam genieße ich auch meinen Ruhestand.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Westpolen.
Seit 34 Jahren wohne ich mit meiner Familie im Marburger Stadtteil Richtsberg. Trotz Vorurteile gegenüber dem Richtsberg, leben wir hier sehr gerne. Ich wohne nicht nur dort, sondern ich engagiere mich ehrenamtlich im Quartier. Angefangen habe ich bei dem BSF (Frauengruppen), dem Verein Lebenswerter Stadtteil, über Sprecherrat im Rahmen der Sozialen Stadt am Richtsberg bis hin zum Ortsbeirat für die SPD.
Wichtig war und ist für mich, dass niemand wegen seiner Herkunft, sozialem Status, Behinderung, Geschlecht und Alter vom öffentlichen Leben ausgegrenzt wird.
Meine Lieblingsplätze in Marburg sind mit meinen Freizeittätigkeiten verbunden.
Einer davon ist z.B. Interkultureller- und Gesundheitsgarten im Vitos-Gelände. Dort backen wir gemeinsam Brot, singen in einem kleinen Chor, lernen Leute und die Natur kennen. Der zweite Lieblingsort ist der Spiegelslustturm mit wunderbaren Menschen aus dem Verein Mobilo, die diesen Ort mit ihren Kulturveranstaltungen, leckerem Essen und ehrenamtlichem Engagement von einer Ruine in einen liebenswerten Ort verwandelt haben.