Myriam Hövel

Myriam Hövel

Höhenweg 74a

35041 Marburg

Stadtverordnete

 

Ich bin 1970 geboren, verheiratet und Mutter zweier Söhne. Beruflich bin ich Lehrerin und an einer Gesamtschule im Landkreis in der Schulleitung tätig, weiterhin Mitglied der GEW und in zahlreichen Marbacher Vereinen.

Ich engagiere mich in verschiedenen Funktionen und Gremien innerparteilich: Als Mitglied der Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, im OV-Marbach, als Delegierte auf den Parteitagen und durch meine Mitarbeit im „Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen“ (ASF).

Ich komme aus einer Arbeiterfamilie und aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr Zugang zu Bildung vom Elternhaus abhängig ist. Daher mache ich mich für ein Bildungssystem stark, in dem alle mitgenommen werden und keiner auf der Strecke bleibt. Bildungsgerechtigkeit ist gerade in Zeiten von Homeschooling und Distanzlernen als Thema wichtiger denn je. Ebenso setze ich mich dafür ein, dass in Marburg lebenden Menschen auch in Zukunft unabhängig von ihrer Herkunft, von ihrem Umfeld oder von ihrem Wohnort einfache Zugänge zu dem Kunst- und Kulturangebot ermöglicht werden.

Marburg ist Stadt der Vielfalt. Darauf bin ich als Marburgerin stolz. Hier leben Menschen unterschiedlichster Nationen und unterschiedlicher Religionen friedlich miteinander. Respekt statt Rassismus und Ausgrenzung – das ist mir wichtig!

Als Stadtverordnete habe ich den Klimaaktionsplan mit beschlossen. Damit haben wir als Stadt Marburg den Klimanotstand ausgerufen – ein wichtiges Zeichen, was gesetzt wurde, ein wichtiges Ziel, was gesteckt wurde: Marburg will 2030 klimaneutral sein. Das unterstütze ich, dafür möchte ich mich einsetzen.

Als berufstätige Frau und Mutter weiß ich, wie schwer es ist, Familie und Beruf zufriedenstellend zu vereinbaren. Somit möchte ich im Stadtparlament auch die Interessen von Familien unterstützen.

Und schließlich ist es mir ein Anliegen, dass „mein“ Stadtteil – die Marbach – in der Stadtpolitik eine Stimme bekommt.