Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Außerschulische politische Bildung

Details

Datum:
25. Oktober 2019
Zeit:
14:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Theater am Pariser Hof
Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden
Google Karte anzeigen

Veranstaltende

AfK Hessen e. V.
E-Mail:
info@afk-akademie.de

Veranstaltung mit
Heike Habermann
Verbandsvorsitzende des Hessischen Volkshochschulverbandes e.V. und
ehemalige bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion

Dr. Klaus Hurrelmann
Professor of Public Health and Education
Hertie School of Governance

Moderation:
Michael Siebel
Geschäftsführer der SGK Hessen

In einer sich verändernden Gesellschaft wird die politische Bildung immer wichtiger und deshalb nehmen wir sie in den Blickpunkt. Bildungspolitik ist Ländersache! Wirklich? Mitnichten! Nicht nur die Ausstattung und der Bau der Schulen ist kommunale Angelegenheit, sondern auch der überwiegende Anteil der außerschulischen Bildungsarbeit. In Volkshochschulen, den Jugendbildungswerken, den kommunalen Bibliotheken, in Jugendhäuser und einem reichen Teppich an außerschulischen Bildungsreinrichtungen findet sie statt. Aber ist das ausreichend? Müssen wir uns neu ausrichten?
Um dies zu erörtern haben wir den renommierten Sozial- und Bildungswissenschaftler Prof. Klaus Hurrelmann, der u.a. das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung entwickelt hat, und die Vorsitzende des Hessischen Volkshochschulverbands Heike Habermann, die viele Jahre bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion war, für eine Diskussion gewinnen können.
Was außerschulische politische Bildungsarbeit konkret für die Kommunen bedeutet und wie sie gelingen kann, darüber möchten wir mit unseren Mitgliedern und allen am Thema Interessierten diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Anmeldungen nehmen wir gerne unter marion.schiebener@nullsgk-hessen.de entgegen.

Einladung zum Download.