Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grundsatzrogrammatik der SPD

Details

Datum:
1. Februar
Zeit:
18:00 bis 21:00
Exportieren
Eintritt:
EUR5,00

Veranstaltungsort

Online

Veranstaltende

SPD Hessen-Nord – Bildungsarbeit
Telefon:
0561-7001021
E-Mail:
bildung.hessen-nord@spd.de

Online-Seminar

Referent: Dipl.-Pol. Thomas Giese, Fachtrainer für Bürgerschaftliches Engagement

Das Heidelberger Programm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) galt von 1925 bis 1959. Es löste das Görlitzer Programm von 1921 ab. Nachfolger war das Godesberger Programm von November 1959. Bereits 1946 wurde das Heidelberger Programm durch die Politischen Grundsätze der SPD abgeschwächt.

Die Programmatik der SPD in ihren Grundsatzprogrammen von Godesberg bis Hamburg gab und gibt Orientierung, Identität und  Differenzierung.

Die SPD hat eine lange Tradition und Geschichte. Die moralische Verpflichtung und Rechtfertigung für ihre Politik haben Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen in ihren Grundsatzprogrammen immer herausgehoben und damit ihren politischen Anspruch deutlich gemacht.

Wir wollen uns im Seminar mit der Grundsatz-Programmatik der SPD beschäftigen und der Frage nachgehen, wie zukunftsfähig ist sie und ob sie die richtigen Antworten auf die globalen Herausforderungen findet.

Wir erheben einen symbolischen Teilnahmebeitrag  von 5,00 €. Der Teilnahmebeitrag ist auf das Konto des SPD-Bezirks Hessen-Nord bei der Kasseler Sparkasse, IBAN: DE44 5205 0353 0200 0821 16, BIC: HELADEF1KAS zu überweisen. Mit Zahlungseingang wird die Anmeldung gültig. Die Stornierungsfrist beträgt 48 Stunden.  Anmeldeschluss ist Montag, der 30. Januar 2023. Danach erhalten angemeldete Teilnehmer*innen den Teilnahmelink.

Download 2023-02-01 Grundsatzprogrammatik Einladung (PDF, 148 KB)